Unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet am 06. Oktober 2025 um 11.00 Uhr im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn, Hietzinger Hauptstraße 10-14, 1130 Wien statt. Einladungen werden separat verschickt.
Kategorie: News
Montag, der 6. Oktober wird ein langer Tag für Unternehmensjurist:innen
Der Tag beginnt traditionell mit dem Unternehmensjurist:innenkongress, den wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner MANZ bereits das siebte Mal veranstalten. Als VUJ-Mitglied bezahlen Sie nur € 375,- (statt € 750,- exkl. MWSt) Zur Anmeldung: https://shop.manz.at/shop/events/630884
Wann? Montag, 06. Oktober 2025 | 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo? Austria Trend Parkhotel Schönbrunn, Hietzinger Hauptstraße 10-14, 1130 Wien
Von Internal Investigations bis Unternehmensjurist:innen vor Gericht – alles, was Ihre Kolleg:innen und Sie bewegt. Verbringen Sie informative Stunden, holen Sie wertvolle Inspirationen von Expert:innen und tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus. Werfen Sie einen Blick in das Programm.
Vergünstigtes RDB-Paket
MANZ bietet Mitgliedern der VUJ ein umfangreiches RDB-Paket mit den wichtigsten Inhalten für Unternehmensjurist:innen – jetzt zum Vorzugspreis
Die Zusammenstellung beinhaltet ua. alle Zeitschriften und Sammlungen, jeweils 7 Kommentare und Handbücher sowie die Klausel-Bibliothek.
Sonderpreis für VUJ-Mitglieder: 235,00 EUR (exkl. 20 % MwSt. sowie pro Monat für 3 Zugänge)
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an vertrieb@manz.at oder +43 1 531 61 1000
Lehrgang Certified Digital Legal Expert
Bereits zum 6. Mal: Ab dem 14. Oktober 2025 erwartet Sie ein kompakter Lehrgang in drei Blöcken – mit 23 Top-Vortragenden aus Wirtschaft, Justiz, Anwaltschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Freuen Sie sich auf einen exklusiven Themenmix rund um Digitalisierung & Recht sowie wertvolles Networking mit den Key Playern von morgen – Abschluss mit dem Universitätszertifikat „Certified Digital Legal Expert“, unter der Lehrgangsleitung von Andreas Balog und Gerald Dipplinger sowie der wissenschaftlichen Leitung von Wolfgang Zankl.
Für VUJ-Mitglieder zum Sonderpreis! Zur Anmeldung
Kick-off des Fachkreises Steiermark
Vielen Dank für den starken Auftakt in Graz mit rund 30 Unternehmensjurist:innen. Ein großes Dankeschön an Elisabeth Neuhold-Haas für ihre Initiative sowie an Claudia Repnik und Oliver Kröpfl für die tolle Location in der Steiermärkischen Sparkasse!
Sophie Martinetz zeigte uns konkrete KI-Tools und Use-Cases und sprach über “Frag den Akt”-Chatbots, Diktier-Tools, eDiscovery und Trends wie AI Agents und E-mail Drafting Assistenten. Im Anschluss gab es reichlich Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Sie wollen beim nächsten Mal im Herbst dabei sein? Dann bitten wir Sie um Ihren Input: https://forms.gle/sW16odLZia7hpALj9
Ab Herbst 2025: Unternehmensjurist_in / Legal Management an der Donau-Uni Krems
DSGVO und Cybersicherheitsregulierung
03. Juni 2025: Webinar des VUJ-Fachkreises Datenschutzrecht zu DSGVO und Cybersicherheitsregulierung
Mit: Manuel Georg Bauer, Lukas Feiler, Sofia Pachera Gasparini
Wann? Dienstag, 03. Juni 2025 | 09:30 – 10:30 Uhr | Online
Themen:
– Entwicklung der Cybersicherheitsvorschriften in der EU (insbesondere Österreich und Deutschland);
– Security breach notification nach DSGVO, NIS2 und CRA – Schnittstellen und Herausforderungen;
– Gesetzliche Pflicht als neue Rechtsgrundlage für Datenverarbeitungen zu Sicherheitszwecken;
– Verhältnis zwischen one-stop-shop und behördlicher Zuständigkeit nach NIS2
Sprache: Deutsch & Englisch
Das Webinar richtet sich an VUJ-Mitglieder und Unternehmensjurist:innen.
Bitte melden Sie sich bis 30. Mai 2025 per E-Mail an: office@vuj.at.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Kick-off Fachkreis Steiermark am 16.06.2025
Wir freuen uns sehr, Sie zum ersten Treffen des neu gegründeten Fachkreises Steiermark der VUJ einzuladen.
Wann & Wo:
Montag, 16. Juni 2025, 16:00–18:00 Uhr
Steiermärkische Bank und Sparkassen AG, Sparkassenplatz 4, 8010 Graz
Eingeladen sind alle Unternehmensjurist:innen, die in der Steiermark leben oder arbeiten – unabhängig von einer VUJ-Mitgliedschaft. Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter. Bringen Sie gerne auch Kolleg:innen aus Ihrer Rechtsabteilung mit.
Das erwartet Sie:
Fachinput & Workshop mit Sophie Martinetz:
„AI für Unternehmensjurist:innen“
Künstliche Intelligenz verändert den juristischen Berufsalltag – von Vertragsanalyse über Recherche bis zur Litigation-Strategie. Doch was steckt wirklich dahinter, und wie können diese Technologien sinnvoll genutzt werden?
Inhalte des Workshops:
• Einführung: Was ist AI – und wie funktionieren Tools wie ChatGPT und Bard?
• Prompts, die wirken: Worauf Unternehmensjurist:innen achten sollten
• Praxisnahe Use Cases für den Einsatz von AI in Rechtsabteilungen
• Live-Demo: Tools im Praxistest und Anwendungsmöglichkeiten
• Interaktive Übungen und Diskussionen: „Was bedeutet das für uns?“
Ziel des Workshops ist es, Wissen aufzubauen, Tools auszuprobieren, mögliche Berührungsängste abzubauen und den Spaß an neuen Technologien zu wecken. Bitte bringen Sie Ihren Laptop mit.
________________________________________
Networking & Austausch
Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit für persönliches Kennenlernen, fachlichen Austausch und den gemeinsamen Aufbau unseres steirischen Netzwerks.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Auftakt und Ihre Teilnahme.
Bitte melden Sie sich bis zum 10. Juni 2025 unter office@vuj.at an.
Elisabeth Neuhold-Haas – unsere Fachkreisleiterin für die Steiermark!
Sie ist seit 2020 Head of Legal sowie Compliance Officer der international tätigen Neuroth-Gruppe. In dieser Rolle liegt ihr Fokus auf Wirtschaftsrecht, M&A, Compliance und Risikomanagement. Eine weitere Leidenschaft gilt dem HRM sowie dem Arbeitsrecht.
Zuvor leitete sie von 2014 bis 2020 die Rechtsabteilung der Landwirtschaftskammer Steiermark. Ihre juristische Laufbahn begann sie als Rechtsanwaltsanwärterin in einer auf Wirtschaftsrecht spezialisierten Kanzlei in Graz.
Unternehmensverantwortung in Lieferketten
Der Regulierungsdruck steigt: Wie viel ESG-Verantwortung können Unternehmen tragen?
Im Rahmen eines vom Zukunftsfonds Österreich geförderten Forschungsprojekts wird untersucht, welche Auswirkungen ESG-Anforderungen bereits haben.
Zielgruppe: ESG-Verantwortliche in österreichischen Unternehmen – IHRE Perspektive ist entscheidend!
Die Ergebnisse fließen in den Gesetzgebungsprozess (BMJ) ein. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Studienergebnisse und Best Practices anderer Unternehmen und können Ihre Kritik, Empfehlungen und Anmerkungen direkt einbringen.
kostenloser Zugang zu JUVEplus
Viele Inhouse-Juristen wissen nicht, dass sie JUVE+ kostenfrei nutzen können! Während Kanzleien für den Zugang bezahlen, stellt Juve Unternehmesjurist:innen kostenlose Zugänge zur Verfügung. Das ist schnell eingerichtet und man kann direkt die Abteilung mit Zugängen versorgen. Eine kurze Info an vertrieb@juve.de reicht.
https://www.juve.de/abos/juve-plus-abo/