Veranstaltungen

Podiumsdiskussion „Sicherstellung von Datenträgern – Neue Strafprozessuale Regeln“

Anmeldung: https://www.parlament.gv.at/erleben/veranstaltungen/E58AEA67B01FA747687F038DFDE066F6   Die Sicherstellung zu Beweiszwecken ist eines jener Ermittlungsinstrumente, die am häufigsten in Strafverfahren eingesetzt werden. Sie ermöglicht den Strafverfolgungsorganen Zugriff auf Gegenstände, die für die Aufklärung des […]

Infoveranstaltung Masterlehrgang „Legal Communication and Translation“

Mit dem Sommersemester 2025 startet am Postgraduate Center der Universität Wien der 4-semestrige, transdisziplinäre Masterlehrgang „Legal Communication and Translation“ (https://www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/recht/legal-communication-and-translation/). Der Masterlehrgang „Legal Communication and Translation“ wird in Kooperation mit […]

Legal Tech Frühstück für Rechtsabteilungen

  Hier anmelden: https://future-law.eu/events/   Wir freuen uns sehr, Sie/euch gemeinsam mit dem VUJ am 05. Dezember 2024 von 09:00 – 10:00 Uhr wieder zu unserem Legal Tech Fachkreis Frühstück […]

Datenschutz im Zeitalter der KI-Verordnung – Best Practices und Herausforderungen

Wir laden Sie herzlich zu einem weiteren Webinar des Fachkreises Datenschutzrecht mit Manuel Georg Bauer und Lukas Feiler am Donnerstag, 05. Dezember 2024 ein. Welche datenschutzrechtlichen Anforderungen gibt es bei unternehmensinternen Einsatz von KI-Tools? Wie berücksichtigt man KI im Rahmen von Privacy by Design & Default? Wie steht es um die datenschutzrechtlichen Rollen von Anbietern und Nutzern von KI-Systemen? […]

Jahresausklang des Fachkreises Kartellrecht

Wir laden Sie herzlich ein, das Jahr 2024 gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Bei Brötchen, Keksen und Punsch möchten wir die kartellrechtlichen Highlights des Jahres Revue passieren lassen und uns über Ideen und Pläne für 2025 austauschen. Wann? Dienstag, 10. Dezember 2024, 17:00 - 20:00 Uhr Wo? Gerstner, Kärntner Straße 51, 1010 Wien […]

Infoveranstaltung Masterlehrgang „Legal Communication and Translation“

Mit dem Sommersemester 2025 startet am Postgraduate Center der Universität Wien der 4-semestrige, transdisziplinäre Masterlehrgang „Legal Communication and Translation“ (https://www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/recht/legal-communication-and-translation/). Der Masterlehrgang „Legal Communication and Translation“ wird in Kooperation mit der Notariatskammer und mit Unterstützung des Handelsgerichts Wien durchgeführt. Mit dem praxisorientierten und berufsbegleitenden Programm, das dem Fach Translationswissenschaft zugeordnet ist, wenden wir uns an […]

Infoveranstaltung Masterlehrgang „Legal Communication and Translation“

Mit dem Sommersemester 2025 startet am Postgraduate Center der Universität Wien der 4-semestrige, transdisziplinäre Masterlehrgang „Legal Communication and Translation“ (https://www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/recht/legal-communication-and-translation/). Der Masterlehrgang „Legal Communication and Translation“ wird in Kooperation mit […]

Update Wirtschaftsstrafrecht: Beschlagnahme mobiler Daten(träger) NEU

Anmeldung: https://www.schoenherr.eu/content/update-wirtschaftsstrafrecht-beschlagnahme-mobiler-daten-trager-neu Übersicht über die Neuregelung aus rechtlicher und forensischer Sicht mit Oliver Michael Loksa.   Das neu beschlossene Gesetz zur Beschlagnahme mobiler Daten(träger) soll am 1. Jänner 2025 in […]

AI Act: First steps towards compliance – Event bei Wolf Theiss

Anmeldung: https://www.wolftheiss.com/insights/ai-act-first-steps-towards-compliance/ Starting on 2 February 2025, the first provisions of the EU’s AI Act will become applicable, specifically relating to prohibited AI practices. As companies prepare to comply with […]